Die Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes und der Gefahrenverhütungsschau sind nach Objektart und Bezirk auf verschiedene Sachbearbeiter aufgeteilt. Nachfolgend sind die einzelnen Bereiche und Ansprechpartner genannt.
Gutachterliche Stellungnahmen, Beurteilungen im Baugenehmigungs- und Immisionsschutzverfahren, Beratungen zum Vorbeugenden Brandschutz:
Bezirk I: Haiger, Dillenburg und die Gemeinden Dietzhölztal und Eschenburg
Bezirk II: Herborn, Leun und die Gemeinden, Greifenstein, Mittenaar, Siegbach, Breitscheid, Driedorf und Sinn
Bezirk III: Aßlar, Solms, Braunfels und die Gemeinden Bischoffen, Hohenahr, Ehringshausen, Lahnau, Hüttenberg, Schöffengrund und Waldsolms
Gefahrenverhütungsschaubezirke:
In den Gefahrenverhütungsschaubezirken I bis III werden die Objekte der nachfolgenden Objektgruppen bearbeitet:
1e – Alten- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Tageskliniken, Wohnheime für psych. Kranke, Jugendheime, Jugendwohngruppen, Kinderheime, Tagespflegeeinrichtungen
3a – Abfallverbrennungsanlagen
3b – Betriebe und Lager für Sekundärstoffe aus Kunststoff
3c – Verwertungsbetrieb nach Altfahrzeugverordnung
3d – Sonderabfall Kleinmengen Zwischenlager
3e – Betriebsbereiche nach Störfallverordnung
3f – Anlagen mit Radioaktiven Stoffen
3g – Gentechnische Anlagen
5a – Unter Denkmalschutz stehende Gebäude
5b – Messe und Ausstellungshallen
5c – Campingplätze
5d – Sammelunterkünfte und Behelfsbauten für Wohnzwecke
GVS Bezirk I: Haiger, Dillenburg und die Gemeinden Dietzhölztal und Eschenburg
GVS Bezirk II: Herborn, Leun und die Gemeinden, Greifenstein, Mittenaar, Siegbach, Breitscheid, Driedorf und Sinn
GVS Bezirk III: Aßlar, Solms, Braunfels und die Gemeinden Bischoffen, Hohenahr, Ehringshausen, Lahnau, Hüttenberg, Schöffengrund und Waldsolms
Alle anderen Objekte die nicht den GVS Bezirken I bis III zugeordnet sind, werden in den GVS Bezirken IV und V bearbeitet.
GVS Bezirk IV: Haiger, Herborn, Dillenburg und die Gemeinden Sinn, Mittenaar, Eschenburg und Dietzhölztal
GVS Bezirk V: Aßlar, Braunfels, Solms und die Gemeinden Bischoffen, Breitscheid, Driedorf, Ehringshausen, Greifenstein, Hohenahr, Hüttenberg, Lahnau, Schöffengrund, Siegbach und Waldsolms
Dirk Schumacher
Vorbeugender Brandschutz Bezirk II
Franz-Schubert-Str. 4
35578 Wetzlar
06441 407-2807
vb22@lahn-dill-kreis.de
Markus Kreker
Vorbeugender Brandschutz Bezirk I
Franz-Schubert-Str. 4
35578 Wetzlar
06441 407-2805
vb22@lahn-dill-kreis.de
Anja Westermann
Vorbeugender Brandschutz Bezirk III
Franz-Schubert-Str. 4
35578 Wetzlar
06441 407-2879
vb22@lahn-dill-kreis.de
Christian Peschke
Vorbeugender Brandschutz Gefahrenverhütungsschau, Bezirk GVS
Franz-Schubert-Str. 4
35578 Wetzlar
06441 407-2806
vb22@lahn-dill-kreis.de
Tobias Gehrmann
Vorbeugender Brandschutz Gefahrenverhütungsschau, Bezirk GVS
Franz-Schubert-Str. 4
35578 Wetzlar
06441 407-2827
vb22@lahn-dill-kreis.de
Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen im Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz des Lahn-Dill-Kreises